Kefir maken in 5 simpele stappen

Wie man Kefir in 5 einfachen Schritten herstellt

Die Herstellung Ihres eigenen Kefirs mag kompliziert klingen, ist aber überraschend einfach. Mit der richtigen Starterkultur und etwas Geduld können Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes gesundes Kefirgetränk auf den Tisch bringen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen genau, wie Sie Kefir zu Hause herstellen, was Sie dafür brauchen und worauf Sie achten müssen.


📋 Was brauchen Sie?

  • Kefirkörner (Milchkefir oder Wasserkefir, je nach Wunsch)
  • Milch (Kuhmilch, Ziegenmilch oder eine pflanzliche Variante)
  • Ein Glasgefäß
  • Kunststoffsieb und Löffel
  • Ein sauberes Tuch oder einen Deckel

🧑🍳 So wird's gemacht:

  1. Geben Sie die Kefirkörner in ein Glasgefäß.
    Verwenden Sie etwa 1 Esslöffel Granulat pro 500 ml Milch.
  2. Milch hinzufügen.
    Mit einem Plastik- oder Holzlöffel (kein Metall) kurz umrühren.
  3. Abdecken und bei Zimmertemperatur stehen lassen.
    Stellen Sie das Glas an einen warmen Ort und lassen Sie es 24 bis 48 Stunden gären.
  4. Den Kefir abseihen.
    Gießen Sie die Mischung durch ein Plastiksieb. Das Getränk, das Sie sammeln, ist Ihr Kefir!
  5. Wiederholen.
    Sie können die Körner sofort für die nächste Charge wiederverwenden.

❄️ Aufbewahrungstipp:

Sie können Ihren frischen Kefir bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Je länger es steht, desto saurer wird es.


💡 Bonus:

Geben Sie Ihrem Kefir für zusätzlichen Geschmack Früchte, Kräuter oder Gewürze hinzu. Denken Sie an Erdbeere, Vanille oder Zimt – superlecker!


Möchten Sie selbst loslegen?
👉 Schauen Sie sich unsere Kefirst-Starterkits an – alles, was Sie brauchen, um noch heute loszulegen.

Zurück zum Blog