Luchtige Kefirpannenkoeken

Flauschige Kefir-Pfannkuchen

Lust auf Pfannkuchen, aber nur etwas nahrhafter? Diese Kefir-Pfannkuchen sind eine leichte und leicht säuerliche Alternative zur klassischen Variante. Durch die Verwendung von Kefir anstelle von Milch erhalten Sie nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine gute Dosis guter Bakterien. Ideal zum Frühstück, Mittagessen oder als herzhafte Zwischenmahlzeit und auch ganz einfach mit Ihrem selbstgemachten Kefir zuzubereiten!


🛒 Zutaten (für 2 Personen)

  • 240 ml Milchkefir (frisch oder aus dem Kühlschrank)
  • 2 Eier
  • 180 g selbstaufgehendes Mehl
  • Sonnenblumenöl zum Braten
  • Optional: 1 Esslöffel Honig oder eine Prise Zimt für etwas mehr Geschmack

👩🍳 Vorbereitung

  1. Die feuchten Zutaten verrühren
    Die Eier in eine Rührschüssel schlagen und den Milchkefir hinzufügen. Schlagen, bis die Masse schaumig ist.
  2. Das Backmehl hinzufügen
    Rühren Sie nach und nach das selbstaufgehende Mehl ein, bis ein glatter Teig entsteht. Für eine süße Note können Sie optional Honig oder Zimt hinzufügen.
  3. Den Teig ruhen lassen (optional)
    Für besonders fluffige Pfannkuchen lassen Sie den Teig 5–10 Minuten ruhen.
  4. Lasst uns backen!
    Etwas Sonnenblumenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Geben Sie kleine Häufchen Teig in die Pfanne und braten Sie die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun (2–3 Minuten pro Seite).
  5. Warm servieren
    Lecker mit frischem Obst, Joghurt, Nüssen oder einfach so!

🍓 Dazu passt:

  • Frisches Obst und etwas Honig
  • Griechischer Joghurt oder extra Kefir
  • Nüsse und Samen für den Crunch
  • Oder einfach pur – super lecker sind sie schon!
Zurück zum Blog